Rebell des Weltraums
| untertitel | SF-Roman | 
| original | - | 
| bibdat | Dörnersche Verlagsgesellschaft, Düsseldorf [1959] gebunden - 8° - 256 S.  | 
| reihe | Der prokaskische Krieg 1 | 
| verlags-nr | 712 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | SFL | 000Z | 
"Die Oberfläche der Erde besitzt im 133sten Jahrhundert keine Atmosphäre
 mehr. Die Menschheit aber ist nicht untergegangen, sie lebt 
unterirdisch in riesigen Städten, die sie in die Kruste des Erdballs 
hineingebaut hat. Schon seit Jahrhunderten ist die Sol-Sirius-Union, zu 
der auch die Erde gehört, in einen verzweifelten Krieg gegen die Prokas,
 eine fremde, den Menschen überlegene Rasse, im Weltraum verwickelt. 
Verbittert nimmt Leutnant Barnett zur Kenntnis, daß er, trotz der 
mit Erfolg abgelegten Raumschiffprüfung, weiter auf seinem Arbeitsplatz 
in einer der Tiefstädte der Erde bleiben muß. Dann bietet sich ihm 
plötzlich eine geheimnisvolle Gelegenheit. Er weiß nicht, daß es ein 
Schmugglerschiff ist, das er als erster Offizier führen soll - ein 
Weltraumschiff, das den Handel mit kriegswichtigen Dingen zwischen den 
Fronten der Prokas und Menschen betreibt. Aber Leutnant Barnett ist kein
 Schmuggler. Es kommt der Augenblick, in dem er seine Aufgabe erkennt - 
Rebell des Weltraums. Er allein wird in der Lage sein, die Voraussetzung
 zu schaffen, den zermürbenden Krieg zwischen den Prokas und den 
Menschen, den Krieg um entfernte Sterne und riesenhafte Räume endlich zu
 beenden." {Klappentext}
