Menschen ohne Nerven
| untertitel | [Kriminalroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Paul Feldmann-Verlag, Marl-Hüls [um 1965] Pappe/Supronyl - 8° - 254 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 954 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | IBL1 4418 | 000K | 
"Wenn ein Pärchen in einer mittleren Stadt nachts kurz vor zwei bei 
hellem Mondschein über eine Leiche stolpert, so sind die Verwicklungen 
kaum abzusehen. Dann ist die Sensation im Schmalspurformat zumindest 
komplett. Und wenn dann die Cops an einen Dumme^Jungen-Streich glauben, 
als ihnen der Tote offeriert wird, und den Anrufer einfach abwimmeln als
 Halbstarken, dann beginnt die Story Konturen zu gewinnen. Wenn dann 
aber das Girl die Tochter eines D. A. (oder Di-strict-Attorneys, also 
Staatsanwalt) ist, dann ist das der nötige Pfeffer für den Auftakt. Und 
zu einem schmackhaften Gericht a la carte wird alles genau in dem 
Moment, da sich die Cops endlich doch auf die Strumpfsocken machen — und
 die Leiche ist verschwunden. Und kurz hernach auch der Zeuge, der sie 
entdeckte!
.... nun, und haargenau in dieser Preisklasse beginnt dieser Thriller... Eine Story, für dte wir die Garantie übernehmen!
Eine Story, deren Spannung verbürgt ist l
Eine Story, die man lesen muß!" {Klappentext}
.... nun, und haargenau in dieser Preisklasse beginnt dieser Thriller... Eine Story, für dte wir die Garantie übernehmen!
Eine Story, deren Spannung verbürgt ist l
Eine Story, die man lesen muß!" {Klappentext}
 

