Joe McBrown
[Joe M[a]cBrown]
Der perfekte Mörder
| untertitel | Kriminalroman | 
| original | [angeblich] Übersetzung aus dem Amerikanischen | 
| bibdat | Paul Feldmann-Verlag, Marl-Hüls [um 1955] Pappe/Supronyl - 8° - 271 S.
 | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 605 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT  | IBL1 4444 | 000K | 

 
"Gibt es einen perfekten Mord...? Nein, es kann ihn nicht geben, denn 
immer werden das Gesetz und das Recht Sieger über den Verbrecher sein, 
das ist unantastbares Naturgesetz. Und doch gibt es in der 
Kriminalgeschichte Fälle, bei denen die Bezeichnung „perfekter Mord" 
beinahe angebracht wäre. Jedenfalls glaubten die Täter, eine Tat 
begangen zu haben, die niemals aufgeklärt werden könnte. Aber so etwas 
gibt es einfach nicht. Die Polizei und die in ihrem Dienst arbeitende 
Wissenschaft findet stets Mittel und Wege, auch die schwierigsten Fälle 
zu lösen und die Täter ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Joe McBrown 
hat in seinem vorliegenden Roman in meisterhafter Schilderung die 
Geschichte eines Mannes aufgezeichnet, der einen 'perfekten 
Mord' konstruiert zu haben glaubte, aber dann doch erkennen muß, daß das 
Schicksal auf der anderen Seite steht. Verfolgen Sie den Weg dieses 
Mannes und seines Gegenspielers, des Detektivinspektors Gregg Teal. Der 
junge, aber sehr energische Beamte muß sein ganzes Können aufbieten, um 
hinter das große Geheimnis zu kommen. Auch dieser Roman aus der Feder 
Joe McBrowns wird Sie wieder begeistern, nicht zuletzt, weil es ein 
Kriminalroman aus dem Paul-Feldmann-Verlag ist eine Empfehlung, die 
erwartungsvoll nach diesem Buch greifen läßt."
{Klappentext}